Speicherstadt - Architektur
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Inhaltsverzeichnis
Das 1993 eröffnete Spicy’s liegt im zweiten Obergeschoss eines Speicherhauses am Sandtorkai. Die Ausstellung nutzt die alte Struktur komplett aus: offener Dielenboden, Holzbalken, Fenster zum Fleet. Auf rund 350 Quadratmetern sind über 900 Objekte zu sehen – Geräte, Verpackungen, Transportmittel. Du kannst über 50 Gewürze berühren, riechen und in manchen Fällen auch probieren. Kein anderer Ort in Hamburg bietet dir so viel sinnliche Information über ein so spezielles Thema.
Im Fokus steht die historische Nutzung von Gewürzen, beginnend beim Anbau über den Transport bis zur Lagerung. Du erfährst, warum manche Gewürze wertvoller waren als Gold, wie sie sortiert, geprüft und verkauft wurden. Auch der Wandel im Gebrauch – medizinisch, religiös, kulinarisch – ist Thema. Der Rundgang ist klar strukturiert, ein Audioguide erklärt dir auf Wunsch die Stationen. Besonders spannend für Kinder: riechen, anfassen, raten – hier darf ausprobiert werden. Erwachsene finden Details zu Handel, Kolonialgeschichte und alten Verarbeitungsmethoden.
Mein Geheimtipp: Frag am Eingang nach der Probierstation – dort bekommst du nicht nur Pfeffer oder Zimt, sondern manchmal auch eine Mischung, die du so noch nie gerochen hast.
Kategorie | Preis |
---|---|
Erwachsene | 6,00 € |
Ermäßigt | 5,00 € |
Kinder (4–14 Jahre) | 3,00 € |
Kinder bis 3 Jahre | frei |
Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder) | 12,00 € |
Tipp: Beim Eintritt bekommst du eine kleine Gewürzprobe, Kinder bis 14 Jahre bekommen Gummibärchen.
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag – Sonntag | 10:00 – 17:00 Uhr |
23.12. bis 25.12. | geschlossen |
Neujahr | 11:00 – 17:00 Uhr |
Hinweis: An Feiertagen gelten dieselben Zeiten. Gruppenführungen oder Abendveranstaltungen sind nach Anmeldung auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.
Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Kehrwieder 12 schließt das Amundsen Haus nach Osten hin ab und bietet einen großzü...
Kehrwieder 11 bildet den mittleren Teil des Amundsen Hauses. Von außen prägen Backstein...